Sibylle Oppenheim-Obladen
Diplom Sprachheilpädagogin
Studium: Universität zu Köln
Therapieschwerpunkte:
- Sprachentwicklungsstörungen auch im Kontext von Mehrsprachigkeit
- Phonologische Störungen
- kindliche Aussprachestörungen
- Aphasien
- Therapie von Schluckstörungen
Fortbildungen:
- Manuelle Schlucktherapie (J. Wegener)
- Störungen des Schriftspracherwerbs / LRS - modellorientiert (A. Klemens)
- Therapie des Stotterns bei älteren Kindern , Jugendlichen und Erwachsenen (H. Prüss)
- Diagnostik phonologischer Störungen auf der Grundlage nichtlinearer phonologischer Theorien (NILPOD)
- Hör- und Sprachdiagnostik im Vorschulalter
- Zielgerichtete Dysphagietherapie
- LRS - modellorientiert - ein roter Faden für Diagnostik und Therapie
- Kinder mit Rett-Syndrom: Unterstützte Kommunikation im Alltag
- Therapeutische Nachsorge bei erwachsenen CI-Patienten
- Frühe Diagnostik und Therapie bei spezifischen Sprachentwicklungsstörungen im patholinguistischen Ansatz (Kauschke/Siegmüller)
- Trachealkanülenmanagement bei neurogenen Dysphagien
- Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (Prof. A. Fox-Boyer)
- Einführungseminar "Funktionale Stimmtherapie"
- Sprachtherapeutische Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörunge (AVWS) im Vorschulalter
- Sprachtherapeutische (Früh-)Förderung bei Kindern mit Down-Syndrom SF-Kids (B. Giel)