Stimmtherapie von Stimmstörungen

Unsere Stimme ist ein wesentlicher Teil unserer Persönlichkeit. Sie transportiert nicht nur Sprache, sondern auch Emotionen, Haltung und Ausstrahlung. Ist die Stimme dauerhaft heiser, angestrengt oder eingeschränkt, kann das den Alltag und die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen. In der Stimmtherapie unterstützen wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ihre Stimme gesund, belastbar und klangvoll zu erhalten oder wiederzuerlangen.

 

Die Stimmtherapie kombinieren wir mit zusätzlichen erfolgreichen Techniken wie:

  • Manuelle Stimmtherapie
  • Kinesio Taping
  • Schallwellentherapie
  • Atemtherapie

 

Welche Stimmstörungen wir behandeln:

 

Funktionelle Stimmstörungen
Hierbei handelt es sich um Stimmprobleme ohne organische Ursache.

Durch ungünstige Sprechgewohnheiten oder eine falsche Stimmbelastung kann es zu Heiserkeit, Räusperzwang, Stimmermüdung oder Druckgefühlen im Hals kommen.

 

Organische Stimmstörungen
Störungen, bei denen Veränderungen an den Stimmlippen oder am Kehlkopf vorliegen. Dazu gehören:

 

 

  • Stimmlippenknötchen
    Kleine Verdickungen auf den Stimmlippen, oft durch Überlastung oder falschen Stimmeinsatz (häufig bei Vielsprechern, Lehrkräften oder Sänger:innen). Sie führen zu einer rauen, behauchten oder heiseren Stimme.

 

  • Stimmlippenparesen (Stimmbandlähmung)
    Durch Schädigung der Nerven, z. B. nach Operationen oder Infektionen, kann es zu einer teilweisen oder vollständigen Lähmung der Stimmlippen kommen. Typische Symptome sind Heiserkeit, Luftnot beim Sprechen und eingeschränkte Belastbarkeit der Stimme.

 

  • Stimmlippenödeme (Reinke-Ödem)
    Flüssigkeitseinlagerungen in den Stimmlippen, die meist mit einem tiefen, rauen Stimmklang einhergehen. Häufig sind langjähriges Rauchen oder chronische Stimmbelastung Auslöser.

 

  • Stimmlippenpolypen und Zysten
    Gutartige Gewebeveränderungen, die den Stimmklang stark beeinflussen können. Typische Symptome sind Heiserkeit, Stimmbrüche oder ein eingeschränktes Stimmvolumen.

 

Psychogene Stimmstörungen
Infolge psychischer Belastungen oder traumatischer Erlebnisse kann die Stimme teilweise oder vollständig versagen. Die Stimmtherapie unterstützt hier dabei, die Stimme Schritt für Schritt wiederherzustellen.

​Bitte nutzen Sie unser online Anmeldeformular für eine zügige Bearbeitung Ihrer Anmeldung.

Standort:

Nordend
Glauburgstr. 95 / Ecke Oederweg
60318 Frankfurt

Tel: 069 91509940

hallo@sprachschatz.com

Druckversion | Sitemap
© Logopädische Praxis Sprachschatz, Esther Kaben

Anrufen

E-Mail