Unsere Stimme ist ein wesentlicher Teil unserer Persönlichkeit. Sie transportiert nicht nur Sprache, sondern auch Emotionen, Haltung und Ausstrahlung. Ist die Stimme dauerhaft heiser, angestrengt oder eingeschränkt, kann das den Alltag und die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen. In der Stimmtherapie unterstützen wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ihre Stimme gesund, belastbar und klangvoll zu erhalten oder wiederzuerlangen.
Die Stimmtherapie kombinieren wir mit zusätzlichen erfolgreichen Techniken wie:
Welche Stimmstörungen wir behandeln:
Funktionelle Stimmstörungen
Hierbei handelt es sich um Stimmprobleme ohne organische Ursache.
Durch ungünstige Sprechgewohnheiten oder eine falsche Stimmbelastung kann es zu Heiserkeit, Räusperzwang, Stimmermüdung oder Druckgefühlen im Hals kommen.
Organische Stimmstörungen
Störungen, bei denen Veränderungen an den Stimmlippen oder am Kehlkopf vorliegen. Dazu gehören:
Psychogene Stimmstörungen
Infolge psychischer Belastungen oder traumatischer Erlebnisse kann die Stimme teilweise oder vollständig versagen. Die Stimmtherapie unterstützt hier dabei, die Stimme Schritt für Schritt
wiederherzustellen.
|
|