Akzentreduzierung

Hochdeutsch sprechen - akzent- und dialektfrei

 

Ein gezieltes Sprechtraining hilft Ihnen, Ihren Akzent oder Dialekt beeinflussen zu können. Zunächst analysieren wir Ihre individuellen dialekt- bzw. akzentspezifischen Abweichungen. Danach beschäftigen wir uns je nach Bedarf mit:

  • der korrekten Lautbildung der deutschen Hochsprache
  • der präzisen Aussprache (z.B. Differenzierung sch/ch), Ausspracheregeln
  • Vokaltraining (kurze / lange / offene / gschlossene)
  • nicht vorhandenen Lauten (z.B. /r/, /h/, /ch/ usw.)
  • R-Laut (Unterscheidung Zäpfchen -r, Vokalisches-r, Zungenspitzen-r)
  • Umlaute (/ä/, /ü/, /ö/) und Diphthonge (/ei/, /eu/, /au/)
  • Betonungsregeln
  • Intonation (Wort- und Satzmelodie, Tonhöhenverlauf) und Intonationsmuster
  • Akzentuierung, Wort- und Satzakzente
  • Rhythmus, Pausengliederung, Tempo
  • Ihrer Hörwahrnehmung
  • der Umsetzung des Gelernten im Alltag

Nutzen Sie ein systematisches Sprechtraining für akzentfreies bzw. dialektfreies Sprechen – für eine leichter verständliche Aussprache in Gespräch, Verhandlung oder Rede. Und profitieren Sie von einer kompetenteren Wirkung, die mit einer bewussten Verwendung der Standardaussprache einhergeht.

 

 

Standorte

Sachsenhausen
Kranichsteiner Str. 2
60598 Frankfurt am Main

Tel: 069 61994064

sachsenhausen@sprachschatz.com

Nordend
Glauburgstr. 95 / Ecke Oederweg
60318 Frankfurt

Tel: 069 91509940

nordend@sprachschatz.com

Rufen Sie einfach an unter

Sachsenhausen:

069 61994064
oder

Nordend:

069 91509940

 

oder nutzen Sie unsere

Online-Anmeldung.

Druckversion | Sitemap
© Logopädische Praxis Sprachschatz, Esther Kaben